61. Arbeitstagung - 2022

Thema: Verfasser – Werk – Rezeption.
Städtische Historiographie im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reichsgebiet


Tagungsleitung:  Prof. Dr. Lukas Clemens (Universität Trier), Hanna Schäfer (Universität Trier)

in: Trier


60. Arbeitstagung - 2021

Thema: Residenzstädte in der Transformation

Tagungsleitung:  Prof. Dr. Wolfgang Dobras (Stadtarchiv Mainz), Prof. Dr. Matthias Müller (Abt. Kunstgeschichte Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

digital


59. Arbeitstagung - 2020

Thema: Stadt und Adel

Tagungsleitung:  Ben Pope, Manfred Waßner, Tjark Wegner

digital


58. Arbeitstagung - 2019

Thema:Stadt und Erinnerungskultur

Tagungsleitung:  Prof. Dr. Gabriele Clemens, Prof. Dr. Ulrich Nieß

in: Mannheim


57. Arbeitstagung - 2018

Thema: Stadt und Militär

Tagungsleitung:  Prof. Dr. Gabriele Clemens, Dr. Beatrix Schönewald

in: Ingolstadt


56. Arbeitstagung - 2017

Thema: Reformationen finden Stadt. Aspekte eines Weltereignisses

Tagungsleitung:  Dr. phil. Stephan Sander-Faes

in: Augsburg


55. Arbeitstagung - 2016

Thema: Städtebünde und städtische Außenpolitik - Träger, Instrumentarien und Konflikte während des hohen und späten Mittelalters.

Tagungsleitung:  Roland Deigendesch, PD Christian Jörg

in: Reutlingen


54. Arbeitstagung - 2015

Thema: Weltstädte, Metropolen, Megastädte. Dynamiken von Stadt und Raum von der Antike bis zur Gegenwart

Tagungsleitung:  Prof. Clemens Zimmermann, Dr. Stephan Sander-Faes

in: Zürich


53. Arbeitstagung - 2014

Thema: "Stadt, Region, Migration. Zum Wandel urbaner und regionaler Räume"

Tagungsleitung:  Dr. Michael Stephan, Hans-Joachim Hecker, Dr. Andreas Heusler

in: München


52. Arbeitstagung - 2013

Thema: "Städte im Krieg" - Erlebnis, Inszenierung und Erinnerung des Ersten Weltkriegs

Tagungsleitung:  Dr. Ernst Otto Bräunche, Dr. Stephan Sander-Faes

in: Karlsruhe

zum Band 41

51. Arbeitstagung - 2012

Thema:  Städtische Gartenkulturen im historischen Wandel

Tagungsleitung:  Prof. Dr. Mark Häberlein, Prof. Dr. Bernd Roeck, Dr. Robert Zink

in: Bamberg

zum Band 40

50. Arbeitstagung - 2011

Thema:  Stadtträume - Traumstädte

Tagungsleitung:  Dr. Roland Müller, Prof. Dr. Bernd Roeck, Prof. Dr. Eva-Maria Seng

in: Stuttgart


49. Arbeitstagung - 2010

Thema:  Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust

Tagungsleitung:  Dr. Joachim J. Halbekann, Prof. Dr. Ellen Widder, PD Dr. Sabine von Heusinger

in: Esslingen am Neckar

zum Band 39

48. Arbeitstagung - 2009

Thema:  (Groß)Stadt und Kommunikation

Tagungsleitung:  Dr. Irmgard Christa Becker

in: Saarbrücken

zum Band 36

Symposium - 8. Mai 2009

Thema:  60 Jahre Grundgesetz. Stadt und Demokratie

Tagungsleitung:  Dr. Ernst Otto Bräunche

in: Karlsruhe

zum Band 38

47. Arbeitstagung - 2008

Thema:  Stadt und Stadtverderben

Leitung:  Dr. Ulrich Wagner

in: Würzburg

zum Band 37

46. Arbeitstagung - 2007

Thema:  Stadt und Demokratie

Leitung:  Dr. Ernst Otto Bräunche

in: Karlsruhe

zum Band 38

45. Arbeitstagung - 2006

Thema:  Sport als städtisches Ereignis

Leitung:  Prof. Dr. Bernd Roeck

in: Garmisch-Partenkirchen

Tagungsbericht



zum Band 33

44. Arbeitstagung - 2005

Thema:  Kaftan, Kreuz und Kopftuch

Leitung:  Prof. Dr. Bernd Roeck

in:  Ravensburg

zum Band 35

43. Arbeitstagung - 2004

Thema:  Städtische Normen - genormte Städte
Zur Planung und Regelhaftigkeit urbanen Lebens und regionaler Entwicklung zwischen Mittelalter und Neuzeit

Leitung:  Andreas Otto Weber

in:  Rothenburg o.d.T.

Tagungsbericht



zum Band 34

42. Arbeitstagung - 2003

Thema:  Stadtbilder der Neuzeit

Leitung:  Bernd Roeck

in:  Zürich

Tagungsbericht



zum Band 32

41. Arbeitstagung - 2002

Thema:  Kleinstadt in der Moderne

Leitung:  Clemens Zimmermann

in:  Mühlacker

Tagungsbericht



Report



zum Band 31

40. Arbeitstagung - 2001

Thema:  Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten

Leitung:  Gerhard Fouquet, Matthias Steinbrink, Gabriel Zeilinger

in:  Pforzheim

Tagungsbericht



zum Band 30

39. Arbeitstagung - 2000

Thema:  Frauen in der Stadt. Selbstzeugnisse des 16. bis 18. Jahrhunderts

Leitung:  Daniela A. Hacke

in:  Heidelberg

Tagungsbericht



zum Band 29

38. Arbeitstagung - 1999

Thema:  Städtische Mythen

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Worms

Tagungsbericht



zum Band 28

37. Arbeitstagung - 1998

Thema:  Stadt und Revolution

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Mannheim

zum Band 27

36. Arbeitstagung - 1997

Thema:  Stadt und Archäologie

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Freiburg

zum Band 26

35. Arbeitstagung - 1996

Thema:  Stadt und Theater

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Biberach

zum Band 25

34. Arbeitstagung - 1995

Thema:  Stadt und Bildung

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Mainz

zum Band 24

33. Arbeitstagung - 1994

Thema:  Stadt und Mäzenatentum

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Frankfurt

zum Band 23

32. Arbeitstagung - 1993

Thema:  Stadt und Handel

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Schwäbisch Hall

zum Band 22

31. Arbeitstagung - 1992

Thema:  Stadt und Repräsentation.

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Pforzheim

zum Band 21

30. Arbeitstagung - 1991

Thema:  Vom Städtebund zum Zweckverband

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Waiblingen

zum Band 20

29. Arbeitstagung - 1990

Thema:  Residenzen des Rechts

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Hans-Peter Becht

in:  Speyer

zum Band 19

28. Arbeitstagung - 1989

Thema:   Wald, Garten, Park

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Joachim B. Schultis

in:  Nagold

zum Band 18

27. Arbeitstagung - 1988

Thema:  Stadtkern und Stadtteile

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Heinz Schmitt

in:  Karlsruhe

zum Band 17

26. Arbeitstagung - 1987

Thema:  Stadt an der Grenze

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Wilhelm Otto Keller

in:  Miltenberg

zum Band 16

25. Arbeitstagung - 1986

Thema:  Stadt und Krieg

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Günter Scholz

in:  Böblingen

zum Band 15

24. Arbeitstagung - 1985

Thema:  Stadt und Bischof

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Wolfgang Baer

in:  Augsburg

zum Band 14

23. Arbeitstagung - 1984

Thema:  Städtische Rabdgruppen und Minderheiten

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Fritz Reuter

in:  Worms

zum Band 13

22. Arbeitstagung - 1983

Thema:  Stadt und wirtschaftliche Selbstverwaltung

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Eberhard Naujoks

in:  Pforzheim

zum Band 12

21. Arbeitstagung - 1982

Thema:  Stadt und Kultur

Leitung:  Hans Eugen Specker

in:  Ulm

zum Band 11

20. Arbeitstagung - 1981

Thema:  Kommunale Selbstverwaltung - Idee und Wirklichkeit

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Jörg Schadt

in:  Mannheim

zum Band 10

19. Arbeitstagung - 1980

Thema:  Stadt und Gesundheitspflege

Leitung:  Bernhard Kirchgässner, Jürgen Sydow

in:  Bad Mergenheim

zum Band 9

18. Arbeitstagung - 1979

Thema:  Städtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte

Leitung:  Jürgen Sydow

in:  Villingen

zum Band 8

17. Arbeitstagung - 1978

Thema:  Bürgerschaft und Kirche

Leitung:  Jürgen Sydow

in:  Kempten

zum Band 7

16. Arbeitstagung - 1977

Thema:  Südwestdeutsche Städte im Zeitalter der Staufer

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:   Stuttgart

zum Band 6

15. Arbeitstagung - 1976

Thema:  Stadt und Hochschule im 19. und 20. Jahrhundert

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Schwäbisch Gmünd

zum Band 5

14. Arbeitstagung - 1975

Thema:  Die Stadt am Fluß

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Kehl

zum Band 4

13. Arbeitstagung - 1974

Thema:  Stadt und Universität im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Tübingen

zum Band 3

12. Arbeitstagung - 1973

Thema:  Städtisches Haushalts- und Rechnungswesen

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Überlingen

zum Band 2

11. Arbeitstagung - 1972

Thema:  Zur Geschichte der Industrialisierung in den südwestdeutschen Städten

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Göppingen

zum Band 1

10. Arbeitstagung - 1971

Thema:  Stadt und Umland

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Calw

zum Band 82

9. Arbeitstagung - 1970

Thema:  Stadt und Ministerialität

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Freiburg

zum Band 76

8. Arbeitstagung - 1969

Thema:  Städtische Mittelschichten

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Biberach

zum Band 69

7. Arbeitstagung - 1968

Thema:  Verwaltung und Gesellschaft in der südwestdeutschen Stadt 17. und 18. Jahrhunderts

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Sindelfingen

zum Band 58

6. Arbeitstagung - 1967

Thema:   Stadterweiterung und Vorstadt

Leitung:   Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Konstanz

zum Band 51

5. Arbeitstagung - 1966

Thema:   Gesellschaftlische Unterschichten in den südwestdeutschen Städten

Leitung:  Erich Maschke, Jürgen Sydow

in:  Schwäbisch Hall

zum Band 41

4. Arbeitstagung - 1965

Thema:  Die Residenzstadt in Südwestdeutschland

in:  Donaueschingen